Der Herbst ist rum, Väterchen Frost hat uns endgültig fest in seinen Krallen. Aus ist es mit dem nasskalten November, jetzt steht der trocken-kalte Dezember vor der Tür. Für das notwendige und fachgerechte Einheizen hätten wir da ein paar Empfehlungen.
VÖ: 19.11.2010 / ITD.Freakatronic, unsere Lieblings-Roboter-Combo from Outer Space (Essen klingt halt einfach nicht so sexy) legt heute das erste Full-Length-Album vor und mit dabei sind neben ihren mir bisher bekannten gesammelten Gassenhauern wie Voll Der Hit, Carneval auf der Kouch, Barbarenorchester und zuletzt Bon Soir immerhin noch 9 weitere Songs, zieht man die Interludes mal ab. Über die Qualität der oben genannten Hits brauche ich nichts mehr zu sagen, der Rest ist immer noch gut bis merkwürdig (»Zigaretten aus Ägypten, lass mal lieber keine rauchen, irgendwie sehn die komisch aus«). Absolutes Must-Have also für alle, die auf Sprechgesang mit House-Beats stehen und Freakatronic noch nicht kennen, Fans kaufen sich das Album sowieso. Den Teasersong Soundcheck gibt es übrigens als Free-Download bei Soundcloud.
Schon wieder ist ein Monat vorüber und anstatt eines Aprilscherzes gibt es bei uns, wie gewohnt zum Monatsanfang, die eigenhändig ausgewählten Prachtexemplare des vergangenen Monats zu bestaunen. Das ist diesmal eine etwas remixlastige Angelegenheit, aber lest selbst…
Dass sie ihren zugegebenermaßen schon etwas in die Jahre gekommenen Gassenhauer Voll Der Hit nochmal toppen, kann niemand verlangen, und so lassen es Freakatronic aus Essen auch gleich etwas gemächlicher angehen. Mit ihrer aktuellen Single Bon Soir wenden sie sich nämlich dem Electropop zu und singen zudem noch auf französisch. Spätestens zu den Remixen kann man sich dann aber auf den Dancefloor wagen, und so wird es doch noch ein »guter Abend«. Meine Empfehlung hierfür ist die Version des französischen Produzenten Zingone.