Um den Jahreswechsel werden immer jede Menge Listen und Charts veröffentlicht. Nach unseren Jahres-Best-Of geht es hier auch gleich mit der nächsten weiter.
Die beiden Hypehunters entern den Casino Saal: Zu späterer Stunde stehen die Hypehunters bei der Silvesterparty 2009/10 im Casino Saal in Amberg als Special Guest an den Reglern, um dem Publikum massenweise Electronic Tunes um die Ohren zu hauen: Von New Rave zu Big Beat, von Indietronics zu Electro House…
Hier geht’s zum Casino Saal, los geht es mit einer Hand voll anderer DJs schon um 22:30 Uhr.
01. Ira Atari & RampueMy Name Is Ira
02. Simian Mobile DiscoAudacity Of Huge
03. The Dirty Secrets5 Feet Of Snow (Miami Horror Remix)
04. La Roux In For The Kill
05. PhoenixLisztomania (Yuksek Remix)
06. Yeah Yeah YeahsHeads Will Roll (A-Trak Remix)
07. NadastromPussy
08. Plateau RepasVampires (Freakatronic Remix)
09. Juri GagarinGive Or Take
10. La RouxBulletproof
11. Penguin PrisonA Funny Thing
12. GossipHeavy Cross
13. Little BootsStuck On Repeat (Fake Blood Remix)
14. YuksekTonight
15. Mediengruppe TelekommanderEndlosrille
16. DataOne In A Million (Club Mix)
17. The Ting TingsThat’s Not My Name (LA Riots Remix)
18. Supershirt8000 Mark
19. Miss PlatnumShe Moved In
20. The Bloody Beetroots feat. Steve AokiWarp 1.9
Ab sofort ziert eine neue Rubrik unsere Sidebar: Unter Lieblinge gibt es jetzt immer die vierwöchentlichen Top-Hits der Autoren zum Nachlesen, die hoffentlich auch noch im nächsten Monat das Maß der Dinge sein werden.
VÖ: 20.11.09 / Kitsuné / Rough Trade. Bisher hat es das französische Label Kitsuné mal mehr, mal weniger gut geschafft, mit ihrer Werkschau zu beweisen, dass sie am Puls der Zeit sind. Mit der neuen, mittlerweile achten Auflage der Maison Compilation-Reihe rudert das Label wieder in trendsichere Gefilde. Und zwar mit einem transnationalen Rundumschlag an alten Bekannten und auch mit vielen neuen Gesichtern. Die Unterschiede zwischen Beiden verschwimmen von Anfang an ganz von alleine. Es ist einfach eine stimmige Auswahl, und dabei wird von Indie bis House auch auf sämtlichen Hochzeiten getanzt. Angefangen bei der Surf-Hommage Let’s Go Surfing der ganz sicher noch groß rauskommenden The Drums über das fantastische Star von Jolie Cherie bis hin zu Siriusmo’s High Together. Hier stehen die kommenden Sternchen in den Startlöchern.
Die anderen:„Die Pariser Musik- und Fashionliebhaber hauen ihre achte Compilation raus. Und wie schon bei den sieben vorherigen Ausgaben ist ein gelungener und facettenreicher Mix entstanden.“(Raveline)
Hypefaktor: Diesmal haben es die Pariser Styler mal wieder geschafft: Neue wie alte Künstler wissen zu überzeugen, und über die einen oder anderen wird man noch viel sprechen – bis zur nächsten Kitsuné Maison Compilation.
Mit Ihrem aktuellen Album Invaders Must Die im Gepäck und hoffentlich gut erholt von der Festivaltour beehren die Herren von The Prodigy im November auch wieder deutsche Lande, als Einheizer sind Enter Shikari mit von der Partie, die Karten kosten um die 45 Euro.